EU,- KfW- und WIBank-Förderprogramme
Die Förderangebote bei den hier angegebenen Förderinstituten zu verstehen und umsetzen zu können, ist nicht ganz so einfach. Zudem muß man auch noch jeden Förderantrag bei seiner Hausbank oder einer anderen Bank und nicht bei der Förderbank selbst beantragen. Das fördert natürlich auch die Versuchung der Banken, eigene Interessen mit zu fördern.
Es gibt auch einzelne und verschiedene kommunale und städtische Fördermaßnahmen zum Wohnungsbau, für die Umwelt und zum Energiesektor.
Auf all das gehen wir hier später ein, sobald wir soweit sind.
Wir haben Ihnen hier erst mal einige Links zur Weiterleitung eingerichtet. Über diese Links können Sie sich ja schon mal im Vorfeld Informationen von den einzelnen Instituten einholen.
Später werden wir hier und hauptsächlich auf der Keteba-Immobilien.de Website näher auf die einzelnen Förderprogramme der einzelnen Instituten eingehen, Vor- und Nachteile abwägen und Vorgehensweisen vorschlagen. Für fast alle Vorhaben gibt es spezielle Förderprogramme und für jedes Vorhaben sollte ein maßgeschneidertes Konzept ausgearbeitet werden, weil alle Vorhaben aus vielfältigen Gründen verschieden sind.
Natürlich werden wir Sie später auch zu Förderprogramme beraten und wir werden Sie in allen Bereichen dazu unterstützen.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau wurde von den US-Amerikanern nach dem 2 Weltkrieg eingerichtet und finanziell unterstützt, um die heimische deutsche Wirtschaft wieder aufzubauen. Die KfW bietet die meisten und interessantesten Förderprogramme.
Klicken Sie bitte hier auf diesen KfW Link und Sie werden zur KfW-Förderbank weitergeleitet.
-----------------------------------------------------------------
Auch die Europäischen Union hat Förderprogramme aufgelegt um Regionen, Städte und Kommunen zu fördern.
Klicken Sie bitte hier auf dieses Europäische Union Link und Sie werden zur EU-Website weitergeleitet.
-----------------------------------------------------------------
Die WIBank ist die hessische Wirtschafts- und Infrastrukturbank.
Klicken Sie bitte hier auf diesen WIBank Link und Sie werden zur hessischen WI-Förderbank weitergeleitet.
-----------------------------------------------------------------
Die BAFA ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Die BAFA hat spezielle Förderprogramme für die Sanierung von Bestandsgebäuden.
Die Förderangebote nennen sich "Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)".
Damit soll speziell die energetische Sanierung von Gebäuden gefördert werden.
Klicken Sie bitte hier auf diesen BAFA Link und Sie werden zum Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrollen weitergeleitet.
-----------------------------------------------------------------
Ab dem 1 Juli 2021 gelten neue Regeln bei vielen Fördermitteln. Dann ersetzt die Bundesförderung für
effiziente Gebäude" (BEG), die Programme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und
mehrere Förderprogramme der KfW. Die Bundesförderung soll damit attraktiver werden und man muss nur
noch einen einzigen Antrag stellten. Ob das dann auch so sein wird, werden wir in der Praxis erleben.
Eine eigene Website hat die BEG allerdings noch nicht. Hier gilt noch die KfW Website und die BAFA Website.
Stand 29.06.2021 - 14h
-----------------------------------------------------------------
Bald gibt es eine neue Bundesregierung, dann ändern sich Förderprogramme,
alte verschwinden vielleicht und vielleicht kommen Neue hinzu.
Deshalb später mehr!